top of page

Über mich

Sascha Grüßinger

Trainer und Ausbilder 

Militärische Karriere

Seit 1999 diene ich als Berufssoldat bei der Bundeswehr. Ich habe den Rang eines Stabsfeldwebels (StFw) inne und bin Mitglied der Spezialisierte Kräfte -Fernspäh-Truppe -

(FSLK-200) sowie der Fallschirmjäger-Truppe (AusbZSpezlOp) am Standort Pfullendorf.

Derzeit bin ich im Heidekreis stationiert.

Unter anderem habe ich folgende Ausbildungen und Einsätze absolviert:

  • Fernspähfeldwebel-Ausbildung

  • Einzelkämpfer-Lehrgänge: Teil 1 (2000), Teil 2 (2001)

  • Combat Survival Course: Überlebenslehrgang für Spezialkräfte (2002)

  • Einsätze im Ausland und zahlreiche Auslandsübungen

  • Klimazonen-Ausbildung: Norwegen-Arktis  (2006)

  • Schlacht-Schein: Für Klein- und Wirbeltiere  (2007)

  • Ausbilder für Combat Survival  (2011)

  • SERE-C Ausbildung Instructor  (2012)

  • Fallschirmjägerfeldwebel  (2013)

  • Ausbilder für Fallschirmjäger-Nachwuchs  (2015)

  • Ausbilder für CAC Instructor  (2019)

Gründung der Survival Schule

Aus meiner Leidenschaft für meinen Beruf und die Natur heraus habe ich 2022 die Survival Schule

"Adventure.Survival & Prepper" gegründet.

Ich biete ein breites Spektrum an Überlebensmethoden, von traditionellen und primitiven bis hin zu modernen und gängigen Techniken. Meine jahrelange Erfahrung erlaubt es mir, fundiertes Wissen in diesen Bereichen zu vermitteln.

Angebote und Expertise

  • Survival Training

  • Überlebenstraining und -fähigkeiten

  • Durchschlagen zur eigenen Truppe

Engagement für Kinder und Bildung

Ich habe erfolgreich Wald-Aktionstage und Abenteuertage für Kindergärten und Grundschulen organisiert. Diese Veranstaltungen bieten Kindern die Möglichkeit, in einem

spannenden und informativen Umfeld zu lernen.

Zu den Themen gehören unter anderem:

  1. Richtiges Verhalten bei Notsituationen im Wald

  2. Erste Hilfe im Wald

Persönliches Interesse

Privat bin ich oft mit meinen Kindern in der Natur, um ihnen spielerisch das Leben mit und in der Natur näherzubringen. Diese gemeinsamen Erfahrungen stärken nicht nur unsere

Bindung, sondern fördern auch das Umweltbewusstsein der nächsten Generation.

 

Ich freue mich, mein Wissen und meine Leidenschaft mit anderen zu teilen und Menschen für

ein unabhängiges und naturverbundenes Leben zu begeistern.

bottom of page